Die Autobahnmeisterei Duisburg des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen feierte das 75-jährige Jubiläum am 21. Mai 2011 mit einem Tag der offenen Tür. Unter dem Motto “Die Meisterei zum Anfassen", mit vielen Attraktionen für "Groß und Klein", waren alle interessierten Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. Der Tag der offenen Tür war zudem ein Beitrag zum 10. Geburtstag von Straßen.NRW.
Schon vor der Verkehrsfreigabe des Reichsautobahnabschnittes Oberhausen (heute Anschlußstelle Oberhausen-Lirich) - Düsseldorf-Nord (heute Autobahnkreuz Breitscheid) am 12. Dezember 1936 begann die Tätigkeit der damaligen Straßenmeisterei (SM) Duisburg am Kaiserberg. Diese SM ist wohl die erste Meisterei an einer Autobahn welche im heutigen NRW ihren Dienst aufgenommen hat.
Im Laufe dieser 75 Jahre wurde die SM nicht nur zur Autobahnmeisterei (AM) umbenannt, sondern das Aufgabengebiet wurde durch neue Autobahnen und zahlreiche weitere Tätigkeiten im Dienste des Kraftverkehrs ständig erweitert. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Duisburg haben an diesem Publikumstag mit großen Engagement den vielen Besucher ihr Aufgabengebiet im und am Straßenraum auf den Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen ein Stück weit näher gebracht.
Diese nicht ungefährliche Arbeit wurde durch die Anwesenheit aller drei Geschäftführer von Straßen.NRW und dem Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Harry K. Voigtsberger gewürdigt. Minister Voigtsberger und Winfried Pudenz, Straßen.NRW-Hauptgeschäftsführer, hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung des Straßenbetriebsdienstes für den Verkehr und die Allgemeinheit besonders hervor. In ihren Ausführungenwurde der Respekt vor dem täglichen Einsatz des Straßenwärters deutlich. Anschließenden pflanzten sie zur Erinnerung an diesen besonderen Tag auf dem Meistereigelände einen Mammutbaum.
|