|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
|
A 2 Autobahnmeisterei Recklinghausen |
|
|
50 Jahre Autobahnmeisterei Recklinghausen Im Jahre 1959 wurde mit dem Neubau der Autobahnmeisterei (AM) Recklinghausen begonnen. Von Dezember 1959 bis Mitte 1960 wurden die einzelnen Gebäude fertig gestellt und der Umzug von den behelfsmäßigen Schuppen an der damaligen Tank- und Rastanlage Recklinghausen 1960 vollendet. Von den 31 Mitarbeitern der Autobahnmeisterei werden rund 80 Kilometer Autobahn (u.a. A 2, A 43, A 52), ein Tunnel fünf Autobahnkreuze, 20 Anschlußstellen, 350 Brücken und Verkehrszeichenträger, 60 Kilometer Lärmschutzwände und -wälle, 12 Parkplätze und 15 Regenrückhaltebecken betreut. Weiterhin gehören dazu auch 220 Kilometer Entwässerungsleitungen, 9000 Einläufe und Kontrollschächte, anderthalb Millionen Quadratmeter Grünfläche, 230 000 Bäume und vieles mehr. |
|
|
Eröffnet wurde der Tag der offenen Tür durch Winfried Pudenz als Hauptgeschäftsführer von Straßen.NRW. In seinen Ausführungen wies er darauf hin, daß “sich die Männer und Frauen in oranger Warnkleidung eigentlich jeden Tag ihren Pokal verdienen”. Hier sei man in jedem Fall “auf dem richtigen Weg”. Der Leiter der AM Recklinghausen Heinz Bönte betonte den familiären Charakter der AM und den engen Zusammenhalt der Mitarbeiter, die teilweise schon in zweiter Generation in der AM arbeiten. Bönte selber arbeitet seit 1984 in der AM und ist seit 1998 ihr Leiter. Angesichts des 13 mal höheren Unfallrisikos (gegenüber anderen Berufen) sei jeder Arbeitstag trotz bester Ausbildung und größter Sichheitsvorkehrungen gefährlicher und unberechenbarer als bei einem ‘normalen’ Arbeitnehmer. Dieser Tag der offenen Tür soll daher auch klar machen, welchen wichtigen Dienst die Männer und Frauen der AM für die Gesellschaft leisten (Eine Aufgabe, der sich auch eAUTOBAHN gerne stellt) Die Aufrechterhaltung dieser Infrastruktur und der Verkehrssicherheit sei auch die Aufgabe der sich die AM Recklinghausen seit 50 Jahren Autobahn“meisterlich” stelle. Diese hohe Gut dürfe nicht durch Gewinnstreben beschnitten werden. |
|
|
Zu bestaunen waren an diesem Tag der gesamte Fuhrpark der Autobahnmeisterei, sowie die Diensträume und der größte Salzberg von Recklinghausen. Die Ingenieurkammer Bau NRW war mit einem Brückenprojekt an diesem Tag beteiligt. Nach Plänen von Leonardo da Vinci konnten kleine und große Besucher selbst die Brücke nachbauen. Für das leibliche Wohl wurde reichhaltig gesorgt. Neben einer großen Getränkeauswahl gab es deutsche, thailändische und philipinische Gerichte. Nachmittags genossen die Besucher ein großes Kuchenbuffet. Nach der Veranstaltung blieben die Mitarbeitern und ihre Familien zusammen in der AM um das Viertelfinalspiel gemeinsam anzusehen. Das wohl schönste Geschenk zum 50jährigen Jubiläum machte den Mitarbeitern der AM am Abend dann wohl die deutsche Fußballnationalmannschaft mit ihrem Legende werdenden 4:0 Sieg gegen Argentinien. |
Regelmäßige Vorführungen machten den Großhäcksler zu einer besonderen Attraktion |
|||||
Das Häckselgut konnte dann gegen eine Spende für einen guten Zweck für den eigenen Garten erworben werden. |
|||||
Ausführliche Informationen zur Betoninstandsetzung, besonders an Brücken, gab es an diesem Stand. |
|||||
Einmal am Steuer sitzen - Traum eines jeden Jungen |
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
|