(NSLSV TMBLV eA 16.09./19.09./23.09.2011) Am Freitag, 23. September, besuchte Papst Benedikt XVI. gegen 17:00 Uhr die Wallfahrtskapelle von Etzelsbach im Eichsfeld (Thüringer Teil). Aus diesem Grund wurde die Autobahn A 38 zwischen den Anschlussstellen Friedland (km 5,9) und Werther ( km 71,2) von Freitag, 23. September, 00:00 Uhr bis Samstag, 24. September, ca. 8:00 Uhr voll gesperrt.
Mit der Errichtung von Vorwegweisern, seit dem 08. September 2011, auf einer großräumigen Umleitung, welche die Autobahnen A 2, A 4, A 7, A 9, A 14, A 39 und A 71 betraf, waren die Ministerien und Straßenbauverwaltungen aus sechs Bundesländern beauftragt. Auch im nachgeordneten Netz im Eichsfeld und im direkten Umfeld von Etzelsbach wurden weitere Straßensperrungen eingerichtet. Der Regionalverkehr wurde über parallele Bundesstraßen geführt - mit dem Ziel, die Landesstraße 3080 zwischen Heiligenstadt und Leinefelde vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Darüber hinaus wurden Maßnahmen zur Vorbereitung von Rettungs- und Einsatzwegen getroffen. Zudem waren Zugänge von der Autobahn A 38 zu den Pilgerwegen gebaut.
Die Pilger, die seit den frühen Morgenstunden mit dem eigenen PKW anreisten, konnten die Autobahn A 38 aus Richtung Leipzig bis zur Anschlussstelle Leinefelde-Worbis und aus Richtung Göttingen bis zur Anschlussstelle Heilbad Heiligenstadt nach einer Polizeikontrolle befahren und wurden von dort aus zu den Parkplätzen geleitet. Auf der gesperrten BAB A 38 zwischen den beiden Anschlussstellen wurde ein provisorischer Busparkplatz für bis zu 1000 Busse eingerichtet, die sich vorher anmelden mussten und entsprechend gekennzeichnet sind. Der Verkehrsraum rund um die Wallfahrtsstätte Etzelsbach wird ebenfalls gesperrt. Auch hier waren entsprechende Umleitungen für die Verkehrsteilnehmer ausgewiesen.
Durch die hervorragende Organisation der Verkehrslenkungsmaßnahmen des logistisches Gesamtverkehrskonzeptes für Straße, Schiene und Luftraum blieben trotz des höheren Verkehrsaufkommens Auswirkungen auf den überregionalen Verkehr der Umleitungsstrecken auf Bundesautobahnen aus.
„Für alle Sicherheits- und Ordnungskräfte“, so Thüringens Verkehrsminister Carius, „wird die umfängliche Verkehrsregelung für die Marianische Vesper an der Wallfahrtskapelle in Etzelsbach eine logistische Herausforderung.“ Entsprechend waren tausende von Hilfskräften im Einsatz. Neben vielen freiwilligen Helfern Angehörige von Polizei, THW, Feuerwehren und Rettungsdiensten.
|