|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
|
A 57 Brückenabriß nach der Brandstiftung |
|
|
(Straßen.NRW/eA 23.02.2012) Deutlich Früher als geplant wurde mit dem Abriß beschädigte Brücke der A 57 bei Dormagen begonnen. Schon am Freitag den 24.Februar 2012 rollen zwei 80-Tonnen-Bagger und zahlreiches andere Groß- und Kleingerät an um bis Montagmorgen die Brücke abzutragen. Nachtschichten und ausgefallene Karnevalsfeierlichkeiten bei allen Beteiligten haben dazu geführt, daß die Abrissarbeiten schneller als disponiert angegangen werden konnten. |
|
|
Mit dem am stärksten beschädigten Teil der Brücke wurde begonnen |
Baggerballett mit zwei mal 80 Tonnen |
Schutz des Gleiskörper durch dicke Bohlen vor herabfallenden Bruchstücken |
Der im Gleisbau wichtige Schotter wird durch Kunststoffolien reingehalten |
|
|
Gleichzeitig werden die Stahlschutzleitplanken “Superrail” für die weiteren Bauarbeiten entfernt. |
Am Sonntag Nachmittag ist der Überbau abgerissen - der Kies wird von einem Kleinbagger zusammen geschoben - die letzten Schuttreste werden abgefahren - die Bohlen von den Gleisen entfernt und die Bahnlinie wieder ‘freigelegt’ |
|
|
Vergleiche: |
A 57 Die Brücke >Ernteweg< vor und nach der Brandkatastrophe |
|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
|