A 94 Verkehrsfreigabe Forstinning - Pastetten
(ABDSB / BMVBS 31.08.2011) Nach rund 30-jähriger Planungsphase, hat Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer gemeinsam mit dem Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Herrn Staatsminister Dr. Marcel Huber heute den ersten 6,2 Kilometer langen Abschnitt der A 94 auf der Trasse Dorfen für den Verkehr freigeben. Die Kosten für den Abschnitt zwischen Forstinning und Pastetten liegen bei rund 50 Millionen Euro.
Ramsauer: "Mit der heutigen Verkehrsfreigabe des Abschnitts Forstinning – Pastetten sind nun rund 80 Kilometer der A 94 und damit mehr als die Hälfte der Gesamtstrecke für den Verkehr freigegeben.“Um die für die Region wichtige Verkehrsachse weiter vervollständigen zu können, hat Minister Ramsauer weiteren Finanzmitteln zugestimmt. Ramsauer:"Wir werden weiter in den Bau der A 94 investieren. Für die dazu notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen im Folgeabschnitt zwischen Pastetten und Dorfen stellt der Bund bereits im kommenden Jahr die erforderlichen Mittel bereit. Damit kommen wir unserem Ziel einer durchgängigen leistungsfähigen Autobahnverbindung zwischen München und Pocking Schritt für Schritt näher."
Durch den Neubau der rund 150 Kilometer langen A 94 wird die südostbayerische Region leistungsfähiger mit der Landeshauptstadt München und dem Flughafen München verbunden. Gleichzeitig wird die unfallträchtige Bundesstraße B 12 entlastet und damit die Verkehrssicherheit erhöht. Zusammen mit den beiden Folgeabschnitten Pastetten - Dorfen und Dorfen - Heldenstein bilden sie den Lückenschluss zwischen dem derzeitigem Autobahnende bei Forstinning und dem im Bau befindlichen Abschnitt Heldenstein - Ampfing.
Für den an die Freigabestrecke anschließenden Abschnitt Pastetten - Dorfen liegt bereits vollziehbares Baurecht vor, das vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof mit seinen Urteilen vom 24.11.2010 bestätigt wurde. Gegen die Nichtzulassung der Revision durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof haben mehrere Kläger Beschwerde eingelegt, über die das Bundesverwaltungsgericht noch nicht entschieden hat. Die Bauvorbereitungen für diesen Abschnitt laufen bei der Autobahndirektion Südbayern auf Hochtouren. Der Abschnitt Dorfen - Heldenstein befindet sich noch im Planfeststellungsverfahren.
Im heute eröffneten Abschnitt der A 94 wurden zur Optimierung des Lärmschutzes der Anwohner bundesweit pilothaft mehrere, lärmmindernde Bauweisen für Betonfahrbahnen realisiert. Diese Versuchs- und Erprobungsstrecken werden wissenschaftlich durch die Bundesanstalt für Straßenwesen betreut. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
|