(Straßen.nrw eA) Rund 110.000 Fahrzeuge befahren im Bereich des Autobahnkreuzes Breitscheid im täglichen Durchschnitt die A 3, 96.000 sind es auf der A 52 und immerhin 26.000 auf der A 524. Das Autobahnkreuz (AK) Breitscheid ist somit einer der am stärksten befahrenen Knotenpunkte der Bundesrepublik. Genau genommen besteht es aus einem Autobahnkreuz (A 3 / A 52), teils in Kleeblatt, teils in Windmühlenform, und einem Autobahndreieck (A 52 / A 524) in Trompetenform. Hinzu kommt noch die nahe gelegenen Anschlußstelle Breitscheid. Um die Leistungsfähigkeit immer wieder den veränderten Anforderungen anzupassen, ist dieser wichtige Knotenpunkt schon mehrfach ausgebaut worden. Im Verflechtungsbereich der Parallelfahrbahn Düsseldorf/Krefeld kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Stauungen und Unfällen, da hier die meisten Verkehrsteilnehmer den Fahrstreifen wechseln mußten. Augenfälligste Maßnahme wird der Bau einer neuen direkten Verbindungsrampe mit zwei Fahrspuren von der A 3, aus Richtung Oberhausen kommend, zur A 52 in Richtung Düsseldorf sein. Damit werde eine wesentliche Entflechtung des stärksten Verkehrsstromes im Autobahnkreuz erreicht, hieß es vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Weiterhin werden die Beschilderung und die Markierung mehrerer Fahrspuren geändert und optimiert, wodurch einzelne Fahrspuren neu zugeordnet werden können. Einen weiteren Fahrstreifen erhält zudem die Verbindung von Essen nach Oberhausen, von der A 52 auf die A 3. Die ersten Vorarbeiten außerhalb des Verkehrsraumes zum Umbau begannen schon im Herbst 2011 mit Rodungsarbeiten und der Aufschüttung der Rampe. Im Oktober begannen die Arbeiten an den Fundamenten des neuen Überführungsbauwerkes. Mit fünf Millionen Euro kalkuliert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr, mit Sitz in Essen, die Gesamtkosten der Maßnahme. Die Sperrungen sollen bis Ende Juni 2012 aufgehoben sein, da ab Juli 2012 die A 40 im Stadtgebiet Essen voll gesperrt wird. Die Bauarbeiten selber dauern bis August. Ab 6.1.2012 gab es die ersten Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. Leider kam es während der Bauarbeiten insbesondere auf der A 3 Richtung Köln zu Stauungen. Den Verkehrsteilnehmern bleibt daher nur die Hoffnung auf zukünftige staufrei Fahrten am AK Breitscheid und der alte Monty Python Kalauer “Always look on the ‘Breitscheid’ of life”.... .
|