(straßen.nrw 31.05.2012). Nach zweijähriger Bauzeit wurde am Freitag den 1.6.2012 die B 8 n Düsseldorf - Wittlaer von der Anschlussstelle Froschenteich bis zur A 59 für den Verkehr frei gegeben. Im Zuge der 1,5 Kilometer langen Strecke wurden drei Brückenbauwerke, ein Regenrückhaltebecken und eine Pumpstation errichtet. Die Kosten für diesen Streckenabschnitt belaufen sich auf zehn Millionen Euro.
Die einzelnen Verkehrsbeziehungen im neuen Autobahnkreuz Duisburg-Süd werden nach und nach den Verkehrsteilnehmern zur Verfügung gestellt. Während des Umbaues der Verkehrsführung ist mit zeitweisen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Düsseldorf kommen, können in Richtung Duisburg und Breitscheid fahren. Der Verkehr aus Breitscheid fährt über eine neue Wegeverbindung nach Duisburg. Autofahrer, die aus Richtung Krefeld kommen, fahren über eine Rampe in Richtung Duisburg. Die vorhandene Auffahrt auf die A 59 nach Duisburg wird für den Verkehr gesperrt. Verkehrsteilnehmer, die von Duisburg nach Breitscheid fahren, werden über die Anschlussstelle Froschenteich umgeleitet. Die bestehende Verkehrsverbindung zwischen Krefeld und Breitscheid bleibt bestehen.
Nach der Verkehrsfreigabe der B 8 n wird in den kommenden Monaten die B 288 zur A 524 mit zwei getrennten Fahrbahnen zwischen der "Anger" und der Anschlussstelle Duisburg-Rahm hergestellt. In einem ersten Schritt wird die neue Fahrbahn in Richtung Breitscheid hergestellt, nach diesem Bauabschnitt wird die vorhandene B 288 aufgenommen und durch einen neuen Verkehrsweg ersetzt. Sukzessive werden die neuen Verkehrsverbindungen im Autobahnkreuz Duisburg-Süd dem Verkehr zur Verfügung gestellt. Der Abschluss der Arbeiten ist für Mai 2013 geplant.
Die B 8 n zwischen Froschenteich und der A 59 ist ein Abschnitt des Lückenschlusses der direkten Verbindung der Städte Duisburg und Düsseldorf und wird zu einer wesentlichen Verkehrsentlastung der Düsseldorfer Stadtteile Kaiserswerth, Wittlaer und Angermund von dem überregionalen Verkehr führen.
|