|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
|
AVUS (Automobil- Verkehrs- und Uebungsstraße) |
Die erste Autobahn Die AVUS ist für viele – nicht nur in Berlin und Umgebung – die erste Autobahn überhaupt. Nicht nur dieser symbolträchtige Status allein, sondern auch über viele Jahrzehnte hinweg immer wieder stattfindenden spektakuläre Rennsportereignisse – mit Rekorden am laufenden Band, zahlreichen Meilensteinen der Fahrzeugentwicklung (man denke nur an Fritz Opel mit seinem Raketenauto - Opel Sander Rakwagen 2) und berühmten Namen der Motorsportgeschichte – prägten und festigten schon früh den Mythos dieser weltbekannten Straße zwischen Funkturm und Nikolassee. |
|
|
Autorennen Mit dem Aufkommen des Automobils entstanden auch die ersten Wettbewerbe darum, welches Fahrzeug länger, wartungsfreier und schneller als die anderen ins Ziel kommt. Die zahlreichen Hersteller von Automobilen wollten mit diesen Konkurrenzen auch für sich und ihre Erzeugnisse werben. |
Unterführungen Cordestraße vor der grundhaften Erneuerung |
Die selbe Straße - mit einem Unterschied von rund 80 Jahren - oben ist ein Teil der ersten Südkehre erkennbar |
Der Bau Nach Vorbereitung und Planung, die GmbH wurde noch in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, wurde ab 3. Juni 1913 gebaut. Fünf Brücken aus Eisenbeton wurden erstellt, Entwässerungsleitungen und Kabelschächte im Mittelstreifen verlegt (welche bis 2011 genutzt wurden), 200.000 Kubikmeter Boden bewegt und 300.000 Quadratmeter gerodet. Trotz raschen Fortschritts konnten die Arbeiten vorerst nicht zu Ende gebracht werden. Nach den Schüssen von Sarajewo brach im August 1914 der Erste Weltkrieg aus und die Arbeiten an der AVUS wurden zuerst stark reduziert und im September 1915 eingestellt, obwohl eigentlich nur noch die Fahrbahndecke fehlte. Da, wo nur Erdarbeiten stattgefunden hatten, setzte der Bewuchs schnell wieder ein. |
Anschlußstelle Hüttenweg - Betriebskilometer 23,3 |
Überlegungen, die AVUS zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Teltowkanal zu verlängern, wurden nicht umgesetzt. |
|
|
Rennsportveranstaltung 1926 - wohl eines der ersten Bilder vom Funkturm (eröffnet am 3. September 1926) |
|||
Vergleiche: |
|||
AVUS (Automobil- Verkehrs- und Uebungsstraße) |
|||
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
|