Spatenstich für weiteres Teilstück der Autobahn Chemnitz - Leipzig
(BMVBS 04.07.2013) Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Jan Mücke, hat heute gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, den vorletzten Bauabschnitt der A 72 zwischen den Anschlussstellen Borna-Nord und Rötha mit einem Spatenstich feierlich begonnen.
Mücke:"Eine durchgehende leistungsfähige Süd-Nord-Verbindung zwischen den Oberzentren Chemnitz und Leipzig ist für die gesamte Region zukunftsweisend und stellt einen wichtigen Baustein im sächsischen Autobahnnetz dar."
Die Kosten für den heute begonnenen rund 10 km langen Bauabschnitt von Borna-Nord bis Rötha betragen rund 89 Millionen Euro. An der Finanzierung beteiligt sich auch der Freistaat Sachsen, da mit dem Bau der A 72 auch verkehrliche Landesaufgaben gelöst werden können. Nach ihrer Gesamtfertigstellung wird die neue A 72 die A 4 bei Chemnitz mit der A 38 südlich von Leipzig verbinden.
Mücke: "Mit dem Bau dieses vorletzten Abschnittes der A 72 kommen wir unserem Ziel, die Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig durch Autobahnen zu verbinden, ein weiteres Stück näher. Wir verbessern die Erreichbarkeit der Regionen erheblich. Darüber hinaus werden wir bestehende Ortsdurchfahrten durch die großräumige Ortsumgehungsfunktion der A 72 erheblich vom Verkehr entlasten."
|