|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
|
Erstmals Fertigteilbrücke an Bundesautobahn |
Die Bauzeichnung des neuen Ersatzbauwerkes |
Die einzelnen Bauelemente in unterschiedlichen Bauphasen |
So soll das fertige Bauwerk werden |
Widerlager und Teile des Überbaues als Modell ... |
... der dreidimensionale Drucker macht’s möglich |
Bauzeit vor Ort wird um mehr als die Hälfte reduziert - (Straßen.NRW 25.04.2017) Der Einsatz von Fertigteilen im Brückenbau trägt dazu bei, den Neubau einer Brücke schneller und mit geringerer Verkehrsbeeinträchtigung abzuwickeln. Heute wurde in Dorsten ein Bauverfahren vorgestellt, bei dem sogar die gesamte Brücke in Fertigteilbauweise errichtet wird. Dies erfolgt in NRW erstmalig. Die „Lego“-Brücke (Brücke in Voll-Fertigteilbauweise) ist als Sieger-Entwurf aus dem Ideenwettbewerb hervorgegangen, den das NRW-Verkehrsministerium und Straßen.NRW 2016 ausgelobt hatte. Am Beispiel der Brücke Hammacher Straße über die A 46 bei Hagen wird gezeigt, dass die Sperrzeit von 220 auf 100 Tage reduziert werden kann. |
|
|
Befüllung des Betonbehälters zum Guß des ersten Betonfertigteils für eine Bundesautobahnbrücke |
|||
Vergleiche: |
|||
Autobahngeschichte A 10 Fertigteil-Gewölbebrücke am Berliner Ring |
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
|||
|