|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
|
Gedenken an tödlich verunglückte Straßenwärter 2013 |
(eA 20.11.2013) Einer der stillsten und persönlichsten Feiertage ist der 1995 zugunsten der Pflegeversicherung abgeschaffte, nur noch in Sachsen arbeitsfreie, Buß- und Bettag. Für den Landesbetrieb Straßen.NRW wurde jedoch nicht das dem Buß- und Bettag eigene Erlebnis von Gemeinschaft abgeschafft. Das diese Gemeinschaft auch mit den nicht mehr unter ihnen Weilenden besteht, beweist die von Jahr zu Jahr stärker werdende Beteiligung an der Gedenkveranstaltung für im Dienst getötete Straßenwärter. Es wäre wünschenswert, wenn auch die Landesbetriebe anderer Bundesländer |
|
|
Im Hintergrund vier Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Dorsten, im Vordergrund von links nach rechts: |
|||
Mehr Sicherheit: Weniger verletzte Straßenwärter in diesem Jahr (straßen.nrw 20.11.2013) Das Engagement von Straßen.NRW für mehr Sicherheit im Straßenunterhaltungsdienst wirkt sich aus: In diesem Jahr wurden mit neun verletzten Straßenwärterinnen bzw. Straßenwärtern nur etwas mehr als halb soviel Beschäftigte des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen durch fremd verschuldete Unfälle verletzt wie 2012 mit insgesamt 16 Verletzten. Insgesamt lassen die Unfallzahlen der vergangenen Jahre eine positive Tendenz erkennen. Im Jahr 2010 wurden noch 22 Beschäftigte des Landesbetriebs durch fremd verschuldete Unfälle verletzt. Bei der traditionellen Kranzniederlegung am heutigen Buß- und Bettag (20.11.) an der Autobahnkapelle in Tungerloh-Capellen an der A31 gedachte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek gemeinsam mit Beschäftigten von Straßen.NRW aller Verunglückten und Toten. Wie bereits 2012 starben auch in diesem Jahr keine Frau und kein Mann von Straßen.NRW bei der Arbeit an Autobahn, Bundes- und Landesstraße. Den letzten Todesfall im Einsatz gab es 2011, seit 1993 kamen 18 Beschäftige des Straßenunterhaltungsdienstes in NRW im Dienst ums Leben. |
|||
Interessanter Querschnitt durch die zahlreichen Typen des Kleinfahrzeugparks |
|||
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
|