Die Gedenkstätte Deutsche Teilung
Die schon zum 1. Juli 1945 errichtete Kontrollestelle, zuerst zwischen der Britischen und der Sowjetischen Besatzungszone, auf der Autobahn Köln - Ruhrgebiet - Hannover – Magdeburg – Berlin hat eine lange traurige Geschichte an der sich zahlreiche Tragödien abspielten. Über die ständigen Verstärkungen der Grenzanlagen und die Intensivierung der Kontrolle informiert die äußerst sehenswerte Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn.
Vom Grenzhäuschen im Mittelstreifen bis zur 35 ha großen Anlage, auf der bis zu acht Millionen Reisende im Jahr kontrolliert und durchsucht wurden, wird die Entwicklung der Kontrollstelle, aber auch der innerdeutschen Grenze, mit Dokumenten, Erlebnisberichten, Exponaten in Bild und Ton lebensecht dargestellt. Auch wurde hier auf dieser Autobahn der alliierte Verkehr von und nach Berlin-West abgewickelt. Berichtet wird über die Überwachung der Transitwege, die Berliner Blockade, Zwangsumtausch, Autobahngebühren, Gammastrahlen, Schikanen, Fluchtversuche, Verhaftungen und Todesopfer im Grenzbereich.
|