|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
|
Hubschraubereinsatz der ASFINAG im Winterdienst |
Das Bundesheer auf der Phyrnstrecke A9 im „Autobahneinsatz“ |
|
|
Spektakulärer Winterdienst-Einsatz auf A9 und A12 (ASFINAG 10.01.2019) Ein spektakulärer Winter-Einsatz fand mit einem Hubschrauber am 10. Jänner in Tirol und am 11. Jänner in der Obersteiermark statt. Die ASFINAG ist nicht nur auf der Autobahn, sondern auch neben der Strecke gefordert. Das gilt vor allem für Bäume entlang der Strecken, die der großen Schneelast nicht mehr gewachsen sind. Die ASFINAG hat dazu um Unterstützung aus der Luft angefragt. Besonders betroffen war auch die A 9 Pyhrn Autobahn im Abschnitt bei Ardning und dem Südportal des Bosrucktunnel. Die ASFINAG hat dazu um Unterstützung aus der Luft angefragt. Am Freitag sorgte ein Agusta Bell-Hubschrauber des Bundesheeres im Tiefflug dafür, dass der Schnee durch den Abwind der Rotoren von den Bäumen gefegt wurde. „Der schwere Schnee musste rasch von den Bäumen geholt werden. Nur so können wir die Verkehrssicherheit weiterhin sicherstellen“, erklärte der verantwortliche ASFINAG Geschäftsführer Josef Fiala. Der spektakuläre Winterdienst-Flug am Freitag startete um 12.10 Uhr und wurde um 12.45 Uhr erfolgreich beendet. Die Autobahn war in dieser kurzen Zeit in beiden Richtungen gesperrt. Der Fachbegriff dafür ist „Downwash“ - ein nach unten gerichteter Luftdruck, der von den Rotorblättern des Hubschraubers erzeugt wird. Durch den Abwind der Rotoren wird der Schnee von den Bäumen gefegt. „Das ist die derzeit sicherste Methode, um die Schneelast zu verringern. Wir haben bereits vor knapp acht Jahren beste Erfahrungen mit dieser Methode auf der Arlberg Schnellstraße gemacht“, erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele. |
|
|
Hubschraubereinsatz auch an der A 8 in Oberbayern (ABDSB 07.01.2019) Der Verkehr auf der Autobahn A 8 München - Salzburg wurde am 7. Januar im Bereich zwischen Schweinbach und Neukirchen im Zeitfenster von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr mehrfach wegen des Einsatzes eines Hubschraubers in beiden Fahrtrichtungen kurzzeitig angehalten. Der Hubschrauber wurde eingesetzt, um die angrenzenden Bäume von schwerem Nassschnee zu befreien. Diese Maßnahme half Verkehrsgefährdungen durch weiteren Schneebruch verhindern. |
Agusta Bell Hubschrauber gegen Schneelast auf Bäumen in der Obersteiermark (Bildrechte ASFINAG/Rupert Gartler) |
|
Vergleiche: |
|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
|||
|