Rodenkirchen_10

 

 

Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum

 

Interstate I-40 - Eindrücke in Texas und Oklahoma

Interstate I-40 USA Autobahn 05

Die I-40 hat in Texas eine Länge von 177.139 Meilen bzw. 285,078 Kilometern

Interstate I-40 USA Autobahn 07

Fahrt nach Osten in Richtung Oklahoma

Interstate I-40 USA Autobahn 10
Interstate I-40 USA Autobahn 14
Interstate I-40 USA Autobahn 16

Erweiterter Mittelstreifen östlich der Anschlußstelle Kellervillle Road, Mc Lean, Texas

Interstate I-40 USA Autobahn 17

Stateline (Grenze der Bundesstaaten) - von Texas nach Oklahoma in Richtung Osten

Interstate I-40 USA Autobahn 18

Anschlußstelle Texola - Exit 1 in Oklahoma

Interstate I-40 USA Autobahn 19

Überführung N1700 Road zwischen Texola und Erick

Interstate I-40 USA Autobahn 20

Oklahoma Welcome Center - Länge der I-40 in Oklahoma 331.0 Meilen bzw. 533,69 Kilometer

Interstate I-40 USA Autobahn 22 Interstate I-40 USA Autobahn Rest Area Picknick 23
Interstate I-40 USA Autobahn 24 Interstate I-40 USA Autobahn 25
Interstate I-40 USA Autobahn Oklahoma 53c

In langen Abschnitten wurde die historische Route 66 zur Interstate I-40 ausgebaut und aufgestuft

Interstate I-40 USA Autobahn Oklahoma 54

Westlich El Reno

Interstate I-40 USA Autobahn Oklahoma 56 Interstate I-40 USA Autobahn Oklahoma 58
Interstate I-40 USA Autobahn Oklahoma 57

Weigh Station östlich El Reno

Oklahoma Route 66 Museum

National Route 66 Museum - Elk City 2229 W Gary Blvd Clinton Oklahoma 37 National Route 66 Museum - Elk City 2229 W Gary Blvd Clinton Oklahoma 30
National Route 66 Museum - Elk City 2229 W Gary Blvd Clinton Oklahoma 28 National Route 66 Museum - Elk City 2229 W Gary Blvd Clinton Ok
National Route 66 Museum - Elk City 2229 W Gary Blvd Clinton Oklahoma 29

Vergleiche:

Eindrücke von Interstates und Highways in den USA

Fahrt auf der Interstate I-15 von Nevada durch Arizona nach Utah

Interstate I-15 und I-84 in Utah

Fahrt auf der Interstate I-80 durch Wyoming - Parkplatz im Mittelstreifen Tree in a Rock

Weitere Informationen:

Oklahoma Route 66 Museum

Abgasnorm, Abgasuntersuchung, Abschleppen, Abstelldauer, Abstelldichte Fahrrad, Abstellen, Abstellstand, Abstellvorgang, Airbag, Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, ACE, ACV, ADAC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Alkomat, Altstraße, Ampel, Anderthalbdecker, Andreaskreuz, Anhänger, Anhängerzuschlag, Anschieben, Anwohnerparken, Aquaplaning, Arbeitsscheinwerfer, ARBÖ, ASFINAG, Aufbauseminar, Autobahn, Autobahnbaustelle, Autobahndreieck, Autobahnkreuz, Autobus, Autofahren, Autofähre, Autohof, Anschlussstelle, Autofeuerlöscher, Automobil, Automobilindustrie, Automobilclub, Automobilzulieferer, AutorennenAutostraße, Autoschieber, Autowrack, AutozugBahnbus, Bahnhof, Bahnübergang, Bedarfsumleitung, Begegnungszone, Begutachtungsplakette in Österreich, Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen, Beschleunigungsspur, Begleitfahrzeug, Bikesharing, Blaulicht, BOKraft, Bremsassistent, Bremsspur, Bremsweg, Bremszeit, Brücke, Bürgerbus, Bundesstraße, Bus, Bundesamt für Güterverkehr BAG, Bundesanstalt für Straßenwesen BASt, Busbahn, Buskapstein, BuszugCabriolet, Carsharing, Chemische Löschanlage, CrashtestDieselring, DurchgangsverkehrEigenimport, Einbahnstraße, Einhausung, Einzelgenehmigung, Einsatzfahrzeug, Elchtest, „Elefantenrennen“, Elektrofahrzeug, Electronic Stability Control, Emissionen, Energiesparende Fahrweise, EURO-NCAP, EuropastraßeFahrbahn, Fahrbahnsperrung, Fahrbahnverengung, Fahrdynamik, Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen, Fahrerflucht, Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnisverordnung, Fahrgemeinschaft, Fahrgeräusch, Fahrgestellnummer, Fahrrad, Fahrradhelm, Fahrradstraße, Fahrschule, Fahrsicherheitstraining, Fahrspur, Fahrstreifen, Fahrtechnikzentrum, Fahrzeug, Fahrzeug-Identifizierungsnummer, Fahrzeugbeleuchtung, Fahrzeugbrief, Fahrzeugdichte, Fahrzeugdurchsatz, Fahrzeugrückhaltesystem, Fahrzeugschein, Fahrzeugscheinwerfer, Ferienreiseverordnung LKW, Fernverkehr, Feuerlöscher, Frachtführer, Führerschein, Führerschein Österreich, Fußgängerübergang, Fußgängerzone, Fußgängerüberweg, FußverkehrGanzjahresreifen, Garage, Gefahrgut und Gefahrentafel, Gehweg, Geisterfahrer, Gelegenheitsverkehr, Gelenkbus, Gemeindestraße, Geschichte der Sicherheit im Straßenverkehr, Geschwindigkeitsbeschränkung, Geschwindigkeitsindex, Gigaliner, Glatteis, GO-Box, Grüne Versicherungskarte, Grüne Welle, Grüner Pfeil, Grünpfeil, Gurtstraffer, GüterverkehrHaftpflichtversicherung, Haltverbot, Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen, Hausnummer, Hinweisschilder für Kraftfahrzeuge, Historische WegeIndividualverkehr, Induktionsschleife, Invalidenfahrzeug, IRTAD, Jetlag, Just-in-time-LieferungKabriolet, Kaskoversicherung, Katzenauge, Kfz-Kennzeichen, Kfz-Kennzeichen Deutschland, Kleintransporter, Kraftfahrzeugsteuer, Kraftfahrzeug-Steuervergünstigung, Kindersitz, Kleinkraftrad, Kolonne Militär, Kombibus, Kolonnenspringen, Kraftfahrstraße, Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeugscheinwerfer, Kraftstoffeinspritzung, Kraftverkehr, Kreisstraße, Kreisverkehr, Kreuzung, Kurzparken, Kurzparkplatz, KurzparkzoneL17-Ausbildung, Landesstraße, Landstraße, Laserpistole, Laterndlgarage, Lärm, Lärmschutz, Lärmschutzwand, Leasing, Leichtkraftrad, Leitpfosten, Leitplanke, Lenk- und Ruhezeiten, Lenkberechtigung, Licht am Tag, Lichthupe, Lichtzeichenanlage, Liftachse, Linienbus, Linksverkehr, LISA+, Lkw, Lkw-Transitverbot, Lkw-Maut, Lkw-Maut in Deutschland, Lkw-Maut in Österreich, LKW-Schilder, LSVA Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe, Mautsystem für Lkw in der Schweiz Martinshorn, Massenkarambolage, Massenmotorisierung, Maut, Maut-Ausweichverkehr, Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland, Mietwagen, Militärfahrzeug, Militärische Lastenklasse MLC, Mischverkehrsfläche, Mitfahrgelegenheit, Mitfahrzentrale, Mittelstreifen, Mofa, Moped, Motel, Motorrad, Motorradhelm, Motorradhersteller, Motorroller, Mountainbike, Navigationssystem, Nebelschlussleuchte, Normverbrauchsabgabe, Notfallspur, Notfon-D, Nutzfahrzeug, Nutzlast, NachtfahrverbotÖAMTC, Oberleitungsbus, Oldtimer, Oldtimer-Treffen, Omnibus, On-Board-Unit, ÖPNV, OrtsumgehungPannendreieck, Pannenhilfe, Pannenstreifen, Parkdeck, Parken, Parkhaus, Parkplatz, Parkuhr, Phase Rot, Pkw, Plattform, Pop-up-Radweg, Postbus Österreich, Privates Carsharing, ProbezeitQuadRadar, Radarfalle, Radio Data System RDS, Radfahrstreifen in Mittellage, Radverkehrsanlage, Rastplatz, Rechtsschutzversicherung, Reifendefekt, Reisebus, Reißverschlussverfahren, Rennrad, Reserverad, Rettungsdienst, Rettungsgasse, Richtgeschwindigkeit, Richtlinien, Roadster, Road Train, Rollende Landstraße, Rollenprüfstand, Römerstraße, Rückstau, Rundumkennleuchte, Rush HourSanfte Mobilität, Sattelauflieger, Sattelzugmaschine, Schlupf, Schneefräse, Schneekette, Schneeverwehungen, Schneepflug, Schnellstraße, Schrottpresse, Schulbus, Section Control, Seitenwind, Sekundenschlaf, Shared Space, Sicherheitsabstand, Sicherheitsgurt, Sicherheitslenksäule, Sonntagsfahrverbot, Spedition, Spikes, Sports Utility Vehicle, Sportwagen, Spurbus, Spurhalteassistent, Spurrillen, Stadtbus, Standard-Linienbus, Standheizung, Standstreifen, Starthilfe, Stoßdämpfer, Straße, Straßenabstand, Straßenbahn, Straßenbaurichtlinien, Straßenbeleuchtung, Straßenfahrzeug, Straßenkarte, Straßenlärm, Straßenmarkierung, Straßenname, Straßenschild, Straßensystem in Österreich, Straßenverkehrsgesetz Schweiz, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsunfall, Streusalz, Streusplitt, SUV, Suizid im StraßenverkehrTagfahrlicht, Tankfahrzeug, Tankstelle, Tempolimit, Tempomat, Tiefgarage, Traffic Message Channel TMC, Toll Collect, Toter Winkel, Tragfähigkeitsindex, Traktion, Traktor, Transitverkehr, Transportunternehmen, Treibstofftank, Trolleybus, Trunkenheit im Verkehr, TSR-Verkehrsmanagement-Systeme, TÜV, Twete, TypenscheinÜberholen, Überlandbus, Überrollvorrichtung, Unfallforschung, Umgehungsstraße, Umleitung, Umschlagplatz, Unfalldatenspeicher, UnfallmerkblattVerkehrsclub Deutschland, Verband Verkehr, Verkehrsbeeinflussungsanlage, Verkehrsbehinderung, Verkehrsberuhigung, Verkehrserziehung, Verkehrsfinanzierung, Verkehrsgrund, Verkehrshelfer, Verkehrsinsel, Verkehrsknoten, Verkehrskontrolle, Verkehrskollaps,Verkehrsleiteinrichtungen, Verkehrsmittel, Verkehrsnachrichten, Verkehrspädagogik, Verkehrspolizei, Verkehrsposten, Verkehrspsychologie, Verkehrsrecht, Verkehrsregeln, Verkehrsspiegel, Verkehrssicherheit, Verkehrssicherheitsaudit, Verkehrssicherungsmittel, Verkehrssicherungspflicht, Verkehrssicherungswesen, Verkehrsstau, Verkehrsstörung, Verkehrstelematik, Verkehrstechnik, Verkehrsträger, Verkehrstod, Verkehrsunfall, Verkehrsunternehmen, Verkehrsüberwachung, Verkehrsüberlastung, Verkehrsverbund, Verkehrsweg, Verkehrswende, Verkehrswesen, Verkehrszeichen, Verkehrszweig, Vignette, Vision Zero, Vorfahrt, VorfahrtsregelnWarenumschlag, Warnblinker, Warnleuchte, Warntafel Gefahrgut, Warnweste, Wasserstoffantrieb, Wegekostenrichtlinie, Wechselkennzeichen, Wechselverkehrszeichenanlage, Wegfahrsperre, Wikipedia:WikiProjekt Fahrzeuggeschichte, Wildwechsel, Windsack, Winterreifen, Wirtschaftszahlen zum Automobil, Wochenendfahrverbot für LKW, WohnstraßeXenonlichtZapfsäule, Zebrastreifen, Zulassungsschein, Zulassungsbescheinigung, Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Öffentlichen Straßenverkehr, ZulassungsstelleArchitektur Bauwesen StraßenbauStraßen- und WegebauEntwurf, den Bau und den Erhalt von Straßen und Wegen.
Abbiegen, Abbiegefahrbahn, Abbiegefahrstreifen, Abbiegespur, Abbiegestrom, Abkröpfung, Ablaufschacht, Abschirmblende, Absenkung, Absperrbake, Absperreinrichtung, Absperrschranke, Absperrtafel, Absperrung Straßenverkehr, Absteckung, Abstellanlage, Abstelldauer, Abstellen, Abstellfläche, Abstellstand, Abstellvorgang, Achse, Airpumping, Allee, Alles-Rot, Amphibientunnel, Anbaubeschränkung, Anbauverbot, Andienungsstraße, Anfahrsicht, Angebotsstreifen, Anliegerstraße, Anliegerweg, Annäherungssicht, Anpralldämpfer, Anprallsockel, Anrampung, Anrampungsneigung, Ansatzleuchte, Anschlussstelle Autobahn, Anschlussstelle Kraftfahrstraße, Anschnitt, Asphalt, Asphaltaufbruch, Asphaltbeton, Asphaltdeckschicht, Asphaltgranulat, Asphaltmischanlage, Aufenthaltsfunktion, Auffangradweg, Auffangschutz, Aufgrabung, Aufhaltestufe, Aufmerksamkeitsfeld, Aufsatzleuchte, Aufschließung, Aufschließungsstraße, Aufstellfläche, Aufstellstrecke, Aufstelltiefe, Aufstellvorrichtung, Aufweitung, Augenblicksgeschwindigkeit, Augpunkt, Ausbauasphalt, Ausbaugeschwindigkeit, Ausbauplan, Ausbauqualität, Ausbauzustand, Ausfädeln, Ausfädelungsspur, Ausfädelungsstreifen, Ausfahrbereich, Ausfahrkeil, Ausfahrt, Ausgleich, Ausgleichsmaßnahme, Auslastungsgrad, Außenringnetz, Außerortsstraße, Ausweiche, Autobahn, Autobahndreieck, Autobahngabelung, Autobahnknotenpunkt, Autobahnkreuz, Autobahnmeisterei, Autobahnrasthof, Autobahnrastplatz, Autobahnraststätte, Autohof, AutostraßeBahnkörper, Bahnübergang, Balkensignal, Bankett, Bauwerksverzeichnis, Bauklasse, Baulast, Baulastträger, Bauleitplan, Bauleitplanung, Baulos, Baumischverfahren, Baumkontrolle, Baumpflege, Baumschau, Baumscheibe, Baumspiegel, Baustelle, Baustelleninformationsschild, Baustellenverkehr, Bedarfsphase, Bedarfsumleitung, Bedienungsstandard, Begegnungsfall, Beharrungsgeschwindigkeit, Behelfsfahrstreifen, Behelfsausfahrt, Belastungsquotient, Belegungsanzeige, Belegungsgrad, Beleuchtung, Beleuchtungsstärke, Beleuchtungswirkungsgrad, Bemessungsfahrzeug, Bemessungsgeschwindigkeit, Bemessungsverkehrsstärke, Benkelman-Balken, Beobachterstandort, Bepflanzungsplan, Beschilderung, Beschilderungsplan, Beschleunigungsfahrstreifen, Beton, Betonschutzwand, Betonsteinpflaster, Betonstraße, Betriebsanschlussstelle, Betriebshof, Betriebsleitsystem, Beurteilungspegel, Bewegungslinie, Bewegungsspielraum, Bewehrte Erde, Bewertungsfeld, Bewertungskriterium, Biegebalkenrheometer, Bindemittel, Binderschicht, Binnenverkehr, Birne, Bitumen, Bitumenemulsion, Bitumensorte, Blendung, Blendschutzpflanzung, Blindenleitsystem, Blockparken, Blockumfahrung, Bodenaustausch, Bodendämpfung, Bodenverdichtung, Bodenverfestigung, Bogenschnitt, Bogenstich, Bohrkern, Böschung, Bordabsenkung, Bordstein, Bordrinne, Braunkohlenflugasche, Brechpunkt nach Fraaß, Breitstrahler, Bruttoweglücke, Bruttozeitlücke, Brücke, Bundesanstalt für Straßenwesen, Bundesauftragsverwaltung, Bundesautobahn, Bundesfernstraße, Bundesprivatstraße, Bundesstraße, Busfahrbahn, Busfahrstreifen, Buskap, Buskapstein, Busspur, Bushaltebucht, Busschleuse, BusverkehrsflächenC-Klothoide, C-LinieDachformneigung, Dachprofil, Damm, Dauergrün, Dauerparkstand, Dauerschallpegel, Decke Straßenbau, Deckschicht, Delfter Hügel, Destillationsbitumen, Detektor, Diagonalsperre, Dienstbarkeit, Digitales Geländemodell, Direktausfahrt, Doppellinie, Doppeltrompete, Drainage, Drainasphalt, Dreiecksinsel, Dringlichkeitsreihe, Düker, Duktilität, Duktilometer, Dunkeladaption, Dünne Schichten im Kalteinbau, Dünne Schichten im Heißeinbau, Durchgangsstraße, Durchgangsverkehr, Durchlass, Dynamisches ScherrheometerEbenheit, Eckausrundung, Edelbrechsand, Edelsplitt, Eignungsprüfung, Eiklothoide, Eilinie, Einbahnstraße, Einbiegen, Eindringversuch, Einfädelungsstreifen, Einfahrbereich, Einfahrt, Einfahrweg, Einfahrzeit, Einhangstraße, Einheitsklotoide, Einmündung, Einquadrantenlösung, Einrichtungsstraße, Einsatzpunkt, Einsatzpunktsteuerung, Einschaltzeitpunkt, Einschaltprogramm, Einschnitt, Einseitneigung, Einstellen, Einstellfläche, Einstellstand, Einstellvorgang, Einzelsteuerung,Eisglätte, Eistag, Emissionspegel, Entlastungsstraße, Entsorgungsanlage, Entwässerung, Entwässerungsmulde, Entwässerungsrinne, Entwurfselement, Entwurfsgeschwindigkeit, Entwurfsprinzip, Erdbau, Erhaltung, Erläuterungsbericht, Erosionsschutz, Ersatzmaßnahme, Ersatzschallquelle, Ersatzsignalprogramm, Erschließung, Erschließungsfunktion, Erschließungsstraße, Erweichungspunkt Ring und Kugel, Europastraße, Exsikkator, ExtensivbereichFahrbahn, Fahrbahnaufweitung, Fahrbahnbegrenzung, Fahrbahndecke, Fahrbahnleuchtdichte, Fahrbahnmarkierung, Fahrbahnteiler, Fahrbahnverbreiterung, Fahrbahnverwindung, Fahrgasse, Fahrgassenversatz, Fahrlinie, Fahrradabstellanlage, Fahrradabstellplatz, Fahrradstraße, Fahrraum, Fahrstreifen, Fahrstreifenaddition, Fahrstreifenbegrenzung, Fahrstreifensubtraktion, Fahrstreifenverbreiterung, Fahrtzweck, Fahrzeugaufstellung, Fahrzeugkolonne, Fahrzeugreihe, Fahrzeugschlange, Fahrzeugstrom, Falllinie, Feindliches Grün, Feldweg, Festzeitsignalsteuerung, Flachbogen, Flachbord, Flüsterasphalt, Fluxbitumen, Folgewegabstand, Forststraße, Frankfurter Hut, Freigabeanforderung, Freigabeauslaufzeit, Freigabefolgezeit, Freigabesignal, Freigabeverlängerungszeit, Freigabezeit, Freigabezeitanpassung, Freigabezeitbedarf, Freigabezeitverlängerung, Freigabezeitversatz, Freihandgeschwindigkeit, Fremdenverkehrsstraße, Frosteindringtiefe, Frosteinwirkungszone, Frostindex, Frostperiode, Frostschutzschicht, Frosttag, Frostzone, Frostzonenkarte, Fundamentaldiagramm, Fußgängerbereich, Fußgängerfurt, Fußgängerstraße, Fußgängerüberweg, FußwegGabelung, Gabione, Galeriestraße, Gasse, Gebührenstraße, Gefälle, Gefahrenzeichen, Gegenfahrbahn, Gegenverkehrsstraße, Gegenverkehrszuschlag, Grün- und Gehölzpflege, Gehweg, Geh- und Radweg, Gelbzeit, Gemeindestraße, Gemeindeverbindungsstraße, Gemeingebrauch, Generalverkehrsplan, Geokunststoff, Geotextil, Gerade, Gesamtpegel, Gesamtverkehrsplan, Geschwindigkeit, Geschwindigkeit Verkehrsplanung, Geschwindigkeitsganglinie, Geschwindigkeitssignal, Geschwindigkeit V85, Gesellschaft zur Förderung umweltgerechter Straßen- und Verkehrsplanung, Glatteis, Glättemeldeanlage, Gradiente, Griffigkeit, Grünband, Grünbrücke, Grünfläche, Grünzeitführung, Grunddienstbarkeit, Grunderwerb, Grunderwerbsplan, Grundkreismethode, Grundstücksanschluss, Gruppenknotenpunkt, Gruppensteuerung, GussasphaltHaftkleber, Halbes Kleeblatt, Halbrampe, Haltlinie, Haltesicht, Haltesichtweite, Haltestelleninsel, Haltestellenkap, Hängeleuchte, Hauptfahrbahn, Hauptpunkt, Hauptsammelstraße, Hauptstraße, Hauptweg, Hauptwirtschaftsweg, Helladaption, Helligkeitskontrast, Hilfssignal, Hochbord, Hocheinbau, Hochgarage, Hochstraße, Höhenplan, Höhenschichtlinienplan, Huckepackleitung, HüllkreisImmission, Immissionsgrenzwert, Immissionspegel, Induktionsschleife, Induktive Meldeübertragung, Innenringnetz, Innerortsstraße, Inselkopf, Instandsetzung, Intensivbereich, Isochrone, IsophoneKalk, Kaltbitumen, Kaltfräse, Kaltrecycling, Kapazität, Kastenrinne, Kategoriegruppe, Kennstelle, Kiestragschicht, Kilometerstein, Kilometrierung, Kleeblatt, Klothoide, Klothoidenlineal, Klothoidenparameter, Knotenpunkt, Knotenpunktgeschwindigkeit, Konfliktfläche, Konfliktpunkt, Kontrastblende, Korbbogen, Korbklothoide, Kordon, Kostenberechnung, Kraftfahrstraße, Kreisbogen, Kreissegmentschwelle, Kreisstraße, Kreisverkehrsplatz, Kreuzung, Kreuzungsrechte, Kreuzungsvorgang, Kronenbreite, Krümmung, Krümmungsband, Krümmungswiderstand, Kuppe, Kundenparkplatz, Kursstabilität, Kurve, KurvigkeitLadestraße, Ladenstraße, Ladezone, Lageplan, Landesstraße, Landschaftspflege, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Landschaftsplanung, Landschaftsrahmenplan, Langsamfahrstreifen, Längsaufstellung, Längsebenheit, Längsneigung, Lärmsanierung, Lärmschutz, Lärmschutzwall, Lärmschutzwand, Lärmvorsorge, Lästigkeitszuschlag, Latsch, Lebendverbau, Leitbake, Leiteinrichtung, Leitelement, Leitlinie, Leitpfosten, Leitungsgraben, Leitungszone, Leuchtdichte, Leuchtdichtekoeffizient, Leuchte, Leuchtenabschirmung, Leuchtenwirkungsgrad, Lichtausbeute, Lichtraum, Lichtpunkt, Lichtpunktabstand, Lichtpunkthöhe, Lichtpunktüberhang, Lichtraumprofil, Lichtsignal, Lichtzeichenanlage, Lichtsignalsteuerung, Lichtstrom, Lieferstraße, Linienlösung, Linksabbiegestreifen, Liste der technischen Regelwerke für das Straßenwesen in Deutschland, Los-Angeles-Koeffizient, Los-Angeles-Versuch, LückenschlussMagistrale, Makadam, Malteserkreuz, Manövrierfläche, Marshall-Versuch, Marshall-Probekörper, Mautstraße, Maximalgeschwindigkeit, Mehrfachreflexion, Mengenermittlung, Mehrzweckstreifen, Mindestausrundungshalbmesser, Mindestfreigabezeit, Mindestradius, Minimalgeschwindigkeit, Mischungsprinzip, Mittelinsel, Mittelstreifen, Mittelungspegel, Modal-Split, Modellprognose, Motorisierungsgrad, Motorisierungskennziffer, Mulde, Muldenrinne, MutterbodenNachrückstand, Nadelpenetration, Naturasphalt, Naturbitumen, Natursteinpflaster, Nebelwarnanlage, Nebenanlage, Nebenbetrieb, Nebenfahrbahn, Nebenstraße, Negativkontrast, Neigungsänderung, Neigungswechsel, Neptunhaken, Nettoraumlücke, Nettozeitlücke, Noppenpflaster, Nothaltebucht, Notrufsäule, Notrufeinrichtung, Nulllinienverfahren, Null-VarianteOberbau, Oberflächenbehandlung, Oberflächenwasser, Objektleuchtdichte, OKSTRA, Offenporiger Asphalt, Ortsdurchfahrt, Ortsumgehung, Packlage, Panoramastraße, Parallelrampe, Park-and-ride, Park-and-rail, Parkaufzug, Parkbau, Parkbucht, Parkbühne, Parkflächenzahl, Parkleitsystem, Parkstand, Parkstreifen, Parksystem, Passstraße, Pavement Management System, Pendelrinne, Phantomlicht, Phase, Phasenfolge, Phasensprung, Phasenübergang, Planfeststellung, Planfeststellungsbeschluss, Planfeststellungsverfahren, Planfreiheit, Plangleich, Planograph, Planum, Poller, Polymermodifiziertes Bitumen, Privatstraße, Proctordichte, Prognoseverkehrsstärke, ProgressionsgeschwindigkeitQuellverkehr, Quermarkierung, Querneigung, Querneigungsband, Querschnitt, Querprofil, QuerungsanlageRäum- und Streuplan, Räumweg, Räumzeit, Radaufstellstreifen, Radfahrerfurt, Radfahrerschleuse, Radfahrstreifen, Radialstraße, Radlast, Radweg, Rad- und Gehweg, Rampe, Rampenband, Rampengarage, Rampengruppe, Randlinie, Randstreifen, Rastanlage, Rasternetz, Rastplatz, Raumfuge, Raumordnung, Raumordnungsverfahren, Raumplanung, Raute, Rechtsabbiegestreifen, Reflexionsgrad, Regelplan, Regelquerschnitt, Regenrückhaltebecken, Reifenaufstandsfläche, Reifglätte, Reisedauer, Reisegeschwindigkeit, Reißverschlussverfahren, Rekultivierung, Relationstrassierung, Reststreifen, Richtgeschwindigkeit, Richtlinien für die Anlage von Straßen, Richtungsfahrbahn, Richtungspfeil, Richtungssignal, Richtungswinkel, Richtungswechselbetrieb, Rillenpflaster, Ringstraße, Rinne, Rotgelbzeit, Rotzeit, Rundbord, Rückeweg, RückschnittSackgasse, Sammelleitung, Sammelstraße, Sauberkeitsstreifen, Schallabschirmung, Schallabsorption, Schallbeugung, Schalldämmung, Schalldämpfung, Schalldruck, Schallemission, Schalladdition, Schallenergetische Addition , Schallpegel, Schaumbitumen, Scheitelklothoide, Schleifenstraße, Schleifenrampe, Schleppkurve, Schlitzrinne, Schlupf, Schmiegkreis, Schneeglätte, Schneefräse, Schneepflug, Schneeräumung, Schneeschleuder, Schneeverwehung, Schneezaun, Schneezeichen, Schnellstraße, Schottertragschicht, Schrägaufstellung, Schrägneigung, Schrägverwindung, Schutzplanke, Schutzstreifen, Schwarzräumung, SCRIM, Seitenkraftbeiwert, Seitenstreifen, Seitentrennstreifen, Senkrechtaufstellung, Separationsprinzip, Shared Space, Sicherheitsraum, Sichtfeld, Sichtweite, Sichtweitenband, Sickergraben, Sickerleitung, Sickerschicht, Sickerstrang, Sieblinie, Signalbevorrechtigung, Signalfolge, Signalgruppe, Signallageplan, Signalnotprogramm, Signalprogramm, Signalschaltgerät, Signalsteuerung,Signalzeit, Signalzeitenplan, Simultansystem, Sondernutzung, Sortierbereich, Sperrfläche, Sperrlinie, Sperrzeit, Sperrsignal, Spiegelschallquelle, Spitzrinne, Splitt, Splittmastixasphalt, Spurkreisdurchmesser, Spurrinne, Standstreifen, Stau aus dem Nichts, Stauraum, Steigung, Steigungsklasse, Straßenablauf, Straßenaufbau, Straßenbau, Straßenbaubitumen, Straßenbaulast, Straßenbaulastträger, Straßenbauverwaltung, Straßenbegleitgrün, Straßenbetrieb, Straßenentwässerung, Straßenkategorie, Straßenklasse, Straßenmarkierung, Straßenmeisterei, Straßenrand, Straßenrecht, Straßenraumgestaltung, Straßenreinigung, Straßenoberbau, Straßenunterhaltung, Straßensystem in Deutschland, Straßenverwaltung, Straßenwärter, Strombelastungsplan, StützmauerTangentenabrückung, Tangentenlänge, Tangentialrampe, Tangente Verkehr, Tangentenmethode, Tangentialstraße, Tarnzone, Taumittel, Taumittelsprühanlage, Teer, Teilaufpflasterung, Teilausbau, Teilkleeblatt, Teilpunkt, Teilpunktabstand, Tiefbord, Tiefeinbau, Tiefensickerschicht, Tiefpunkt, Tragdeckschicht, Trasse, Trassierung, Trassierungselement, Trendprognose, Trennstreifen, Trennungsprinzip, Trompete, Tropfen, Tropfeninsel, Tunnel, TurbineÜberfahrzeit, Überführung, Übergangsbogen, Übergangssignal, Übergangszeit, Überhangstreifen, Überholrate, Überholsichtweite, Überwerfungsbauwerk, Umgehungsstraße, Umleitungsstraße, Umschaltzeitpunkt, Umschlagsgrad, Unterbau, Unterführung, Unterhaltung, Untergrund, Umweltverträglichkeitsprüfung, UmweltverträglichkeitsstudieVerästelungsnetz, Verbindungsfunktion, Verbindungsrampe, Verbindungsstraße, Verbindungsweg, Verbundkurve, Verflechtungsstrecke, Verkehrsanalyse, Verkehrsbauwesen, Verkehrsbeeinflussungsanlage, Verkehrsberuhigung, Verkehrsbezirk, Verkehrsdichte, Verkehrsentwicklungsplan, Verkehrserhebung, Verkehrserschließung, Verkehrserzeugung, Verkehrsfläche, Verkehrsführung, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsinsel, Verkehrsleiteinrichtung, Verkehrslichtsignalanlage, Verkehrsmittel, Verkehrsmittelwahl, Verkehrsplanung, Verkehrsprognose, Verkehrsqualität, Verkehrsraum, Verkehrsregelung, Verkehrsschau, Verkehrsspiegel, Verkehrsstraße, Verkehrsstrom, Verkehrsumlegung, Verkehrsverteilung, Verkehrsweg, Verkehrszeichen, Verkehrszelle, Verknüpfungspunkt, Versorgungsanlage, Verteilerfahrbahn, Verwindung, Verziehung, Verziehungsstrecke, Verzögerungsstrecke, Verzögerungsstreifen, Vierte-Potenz-Gesetz, Vollausbau, Vollrampe, Vorankündigungspfeil, Vorauserschließung, Vorentwurf, Vorfahrtstraße, Vorgabezeit, Vorschriftszeichen, Vorsortierbereich, Voruntersuchung, VorwarneinrichtungWalzasphalt, Walzbetontragschicht, Wanne, Warmfräse, Warnlinie, Warnwert, Wartelinie, Wassergebundene Decke, Wechselverkehrszeichen, Weglücke, Wegweiser, Wegweisung, Weißräumung, Wendeanlage, Wendefahrbahn, Wendehammer, Wendeklothoide, Wendekreisdurchmesser, Wendelinie, Windmühle, Winkelstützwand, Winterdienst, Wirtschaftsweg, Wohnsammelstraße, WohnwegZangenförmiges Netz, Zeitinsel, Zeitlücke, Zement, Zentralmischverfahren, Zielerreichungsgrad, Zielpunkt, Zielpunkthöhe, Zielverkehr, Zubringerstraße, Zuflussregelungsanlage, Zugabezeit, Zusatzfahrstreifen, Zustandserfassung und -bewertung, Zustandsmerkmal, Zwangspunkt, Zwischenausbau, Zwischengerade, Zwischenzeit
chichte Verkehrsinfrastrukturförderung Verkehrskameras Verkehrslage Verkehrsmanagement Verkehrsminister Verkehrsmittelbestand Verkehrsplanung Verkehrspolitik Verkehrsschilder Verkehrssicherheit Verkehrstechnik Verkehrszahlen Verkehrszentrale Verlegung Verteilerbauwerke Vollsperrung Widerlager Wiederfreigabe Wiederherstellung   Wildtierwege  Winterdienst   Zuflussregelungsanlage

 

Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum