Verkehrsfreigabe der "Ohrenbrücke"
(eA / Stadt Kaarst / Rhein-Kreis Neuss / Ikea 27.04.2017) Die leistungsfähige Erschließung des neuen Gewerbegebiets „Kaarster Kreuz" und des neuen Ikea-Einrichtungshauses steht vor dem Abschluss. Heute wurde neue Kreisstraße K 37 n als wichtige Stärkung des Wirtschaftsstandorts symbolisch freigegeben. Ab dem 2. Mai kann der Verkehr rollen. Im August sollen auch die begleitenden Bauarbeiten abgeschlossen werden. Eine öffentlich-private Partnerschaft machte das 16-Millionen-Euro-Projekt (davon 2 Millionen Grunderwerb) möglich. Der Rhein-Kreis Neuss finanziert 60 Prozent der Kosten, die Stadt Kaarst und die Firma IKEA tragen jeweils 20 Prozent. Die verkehrstechnische Baumaßnahme umfasst:
• die 1.220 Meter lange neue Kreisstraße 37, • 340 Meter Ausbau der Landesstraße 390, • insgesamt 1.350 Meter Geh- und Radwege, • 400 Meter neue Fahrbahn zum Autobahnanschluss A 57, • eine Brücke über die Regio-Bahn, den Nordkanal und die L 390 mit einer Länge von 73 m und 13 m Breite, • 2 Stützwände entlang des Nordkanals, • 2 Regenrückhaltebecken und 1.565 Meter Regenwasserkanal, • 12 neue Ampelanlagen im Zuge der neuen und alten K 37.
Außerdem ist ein Grünkonzept mit Allee-Bepflanzung vorgesehen. Neben der Erschließung des neuen Gewerbegebiets dient die K 37n der Entlastung und zugleich Steigerung der Leistungsfähigkeit der L 390 und des Knotenpunkts L 390/K 37/Gümpgesbrücke, wo die Staus ein Ende haben sollen.
|