Hier ritten die "Gespenster" auf der Autobahn
Einige Bekanntheit erreichte der Kauppenaufstieg nicht nur durch seine stark der Landschaft angepaßten Kurven und Steigungen, sondern auch durch ein in der noch jungen Bundesrepublik Beachtung findendes Kinoereignis.
Nach der Novelle „ Das Wirtshaus im Spessart“ von Wilhelm Hauff (1802 – 1827) aus dem Jahre 1826 entstand durch den Filmregisseur Kurt Hoffmann die Filmtriologie „ Das Wirtshaus im Spessart“ (1958), „Das Spukschloß im Spessart“ (1960) und „Herrliche Zeiten im Spessart“ (1967). Zu den heute noch weithin bekannten Schauspielern gehörten u.a. Hubert von Meyerinck, Lilo Pulver, Hans Clarin, Georg Thomalla und Ralf Wolter, sowie im ersten Teil die beiden legendären Kabarettisten Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller.
Der zweite Teil nimmt direkten Bezug auf den Bau der heutigen A 3. Bagger reißen das alte Wirtshaus ab, um Platz für die Autobahn und die heutige Tank- und Rastanlage Spessart zu machen. Dabei werden die zu Gespenstern gewordenen Räuber aus ihrem zugemauerten Verließ befreit.
Im weiteren Verlauf reiten diese dann über die noch in Bau befindliche Autobahn nach Bonn. Dabei gibt es Szenen die im Bereich des Kauppenaufstieges gedreht wurden.
|