(eA / Straßen.NRW 17.05.2011) Am 19. Mai 2011 fand im Rahmen der Feiern zum 10-jährigen Bestehen von Straßen.NRW eine gelunge Doppelveranstaltung statt.
Für Kinder der Grundschule "In der Vöde" aus Bochum gab es die Möglichkeit der Gestaltung eines alternativen und farbenfrohen Barcodes. Unter dem Motto "Lasst die Wände sprechen" startete mit den "jungen Wilden" ab 10.00 Uhr, an einer 20 Meter langen Tafel, eine umfangreiche und kreative Malaktion. Die Grundidee basierte auf der 2010 realisierten Baumaßnahme, ein Teilstück der Lärmschutzwand an der A 40 zwischen Bochum und Bochum-Wattenscheid im Rahmen eines Ideenwettbewerbes mit sogenannten "Barcodes" farbig zu gestalten.
Einer dieser Barcodes, mit dem Titel "Pommes rot-weiß", wurde anlässlich der Feier an der Fassade des Gebäudes der Regionalniederlassung Ruhr aufhängt. Das weiße Gestaltungselement, die "Mayo", diente hierbei als Malgrundlage für die jungen Künstler Dieser Teil des Barcodes wurde mittels Pinsel und Farbe in eine lebendige Fahrbahn verwandelt, um so auf kreative Weise das Thema MENSCH - STRAßE - VERKEHR darzustellen.
Zum Abschluss gab es eine "Flugbarcodeaktion" mittels Luftballon und Finderlohnmeldung.
|