GEMEINSAM LEBEN RETTEN www.rettungsgasse.com AKTIV LEBEN RETTEN |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Meldungen zur A 31 |
|||||||
A 31 "Warum so schnell?" (PM 06.01.2012) "Grundsätzlich gilt überall: Je höher die Geschwindigkeit desto schwerwiegender sind bei einem Unfall in der Regel die Folgen. Jeder Verkehrsteilnehmer muss sich über die Zusammenhänge von Geschwindigkeit und möglichen Folgen im Klaren sein." weiß der Leiter der Autobahninspektion Münster, Polizeidirektor Werner Schümchen. |
|||||||
A 31 16.06.2011 Ausbau der Parkplätze Hochmoor |
|||||||
A 31 Mehr Sicherheit durch Rüttelstreifen zwischen Heek und Ochtrup (straßen.nrw 29.10.2010) Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt am Dienstag (2.11.) auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Heek und Ochtrup-Nord in Fahrtrichtung Emden mit dem Einfräsen von Rüttelstreifen. Diese Rüttelstreifen mit den Abmessungen von 40 mal 15 Zentimetern und 13 Millimetern Tiefe, werden auf dem Seitenstreifen neben der Fahrbahnmarkierung eingefräst und sollen Verkehrsteilnehmer beim Überfahren wach rütteln. Die Rüttelstreifen erzeugen beim Be- und Überfahren ein Geräusch und lassen das Lenkrad vibrieren. |
|||||||
A 31 Grünbrücke zwischen Schermbeck und Lembeck (straßen.nrw 15.10.2010) Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein beginnt ab Montag (18.10.) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck mit dem Bau einer Grünbrücke. Diese Grünbrücke dient dem Wild als "Querungshilfe". Durch den Bau der A 31 wurde der Lebensraum der Wildtiere zerschnitten. Um deren Lebensraum wieder zu vernetzen, wird nun die 50 Meter breite und insgesamt 40 Meter lange Brücke gebaut. Der Bau der Brücke wird bis Ende nächsten Jahres dauern. Während der Bauzeit stehen dem Verkehr in jede Richtung zwei eingeengte Fahrspuren zur Verfügung. |
|||||||
|
|||||||
|