GEMEINSAM LEBEN RETTEN www.rettungsgasse.com AKTIV LEBEN RETTEN |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Meldungen zur A 33 |
|||||||
A 33 Grünes Licht für Lückenschluss (MWEBWV 03.01.2012) Der Weiterbau der A 33 im gesamten letzten Teilstück von Halle/Steinhagen nach Borgholzhausen ist gesichert. Das Bundesverkehrsministerium hat zum Jahreswechsel die Zusage gegeben, dass der dritte und letzte Bauabschnitt finanziert wird. “Es ist erfreulich, dass Berlin jetzt grünes Licht gegeben hat. Der intensive Einsatz Nordrhein-Westfalens vor allem für die Finanzierung dieses Projektes hat sich gelohnt. Nun ist eine maßgebliche Voraussetzung dafür geschaffen, die weiteren Schritte zur Realisierung vorzunehmen. Für die Region ist es ein großer Erfolg, dass diese Lücke jetzt endlich in Gänze geschlossen werden kann”, sagte Verkehrsminister Voigtsberger. |
|||||||
A 33 29.12.2011 Lückenschluss 2012 - Nicht jeder glaubt die frohe Botschaft |
|||||||
A 33 23.12.2011 Ostwestfalen fordern Weiterbau |
|||||||
A 33 12.11.2011 Kein schöner Land |
|||||||
A 33 20.10.2011 Umweltschützer klagen gegen erneut |
|||||||
A 33 15.10.2011 Bund bestreitet Finanzlücke |
|||||||
A 33 Zusätzliche LKW-Parkplätze auf dem Rastplatz Hövelsenne (strassen.nrw 12.04.2011) Statt 24 gibt es jetzt 108 Stellplätze für LKW auf dem Rastplatz Hövelsenne an der A 33. Die Strassen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beendet heute (12.04.) die Umbauarbeiten der Rastplatzanlage Hövelsenne zwischen den A 33-Anschlussstellen (23) Stukenbrock-Senne und (24) Paderborn-Sennelager. Damit können die PWC-Anlagen (Parkplatz-WC-Anlage) Hövelsenne Ost und West ab dem 13.04.2011 wieder angefahren und genutzt werden. |
|||||||
A 33 16.06.2011 Grünes Licht für Weiterbau |
|||||||
A 33 Zusätzliche LKW-Parkplätze auf dem Rastplatz Hövelsenne (strassen.nrw 11.06.2010) Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag den 14.06.2010 mit den Umbauarbeiten der Rastplatzanlagen Hövelsenne/Ost und Hövelsenne/West an der A33 zwischen Paderborn und Bielefeld. Dort werden zusätzlicher LKW-Parkplätze geschaffen. |
|||||||
|
|||||||
|