GEMEINSAM LEBEN RETTEN www.rettungsgasse.com AKTIV LEBEN RETTEN |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Meldungen zur A 71 |
|||||||
A 71 Grünes Licht für Lückenschluss (TMLBV 29.12.2011) „Die durchgängige Befahrbarkeit der Bundesautobahn A 71 ist noch im Jahr 2014 möglich. Die Ausschreibungen für den Lückenschluss zwischen der Anschlussstelle Sömmerda Ost und der B 85 sind auf den Weg gebracht. Damit sind wir der Gesamtfertigstellung der neuen Nord-Süd-Trasse zwischen den Bundesautobahnen A 38 und A 4 ein gutes Stück näher gerückt.“ Das erklärte heute (Donnerstag) Verkehrsminister Christian Carius anlässlich des jetzt erfolgten Ausschreibungsverfahrens für die 11,3 Kilometer lange Teilstrecke durch die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH). |
|||||||
A 71 Bürgerinitiative überreichte 2.500 Unterschriften für zügigen Bau (TMLBV 02.12.2011) Vertreter der Bürgerinitiative „Pro A 71“ überreichten heute (Freitag) an Verkehrsminister Christian Carius rund 2.500 Unterschriften mit der Forderung nach einem zügigen Lückenschluss des Autobahnteilstücks zwischen Sömmerda und Heldrungen. Die „Pro-A-71“-Aktion kritisiert unter anderem, dass der Ausweichverkehr mit vielen Lastwagen zahlreiche Anwohner in der Region seit nunmehr zwei Jahrzehnten stark belaste. „So rasch wie möglich muss jetzt die A 71 fertiggestellt werden.“ Minister Carius sicherte den Mitgliedern der Initiative seine Unterstützung zu. „Wir nehmen Ihre Sorgen ernst.“ |
|||||||
A 71 24.11.2011 Im Frühjahr kommt der Beton |
|||||||
A 71 25.10.2010 Bau von Raststätten kommt nicht voran |
|||||||
A 71 Diskussion um Gefahrguttransporte (TMBLV 29.09.2010) In der auswärtigen Sitzung des Verkehrsausschusses des Thüringer Landtages im Gefahrenabwehrzentrum informierte heute (Mittwoch, 29. September) in Suhl die Staatssekretärin für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Dr. Marion Eich-Born, die Abgeordneten über das Prüfverfahren zur Freigabe der vier Tunnel der A 71 für Gefahrguttransporte. „Im Interesse der Menschen im Thüringer Wald treiben wir eine möglichst weitgehende Freigabe der „Tunnelkette“ unter dem Rennsteig für Gefahrguttransporte voran“, sagte Staatssekretärin Eich-Born. |
|||||||
A 71 Ausbau geht weiter (TMBLV 23.06.2010) “Ich freue mich, dass wir jetzt dem Südharz wieder ein Stück näher gekommen sind.” Das erklärte am 23.06.2010 Bauminister Christian Carius beim Baubeginn des Autobahnabschnitts A 71 zwischen der Anschlussstelle Sömmerda-Ost und der Anschlussstelle B 85 bei Etzleben. Danach nahm Minister Carius am Baubeginn der Ortsumgehungen Fambach und Wernshausen – Niederschmalkalden im Bereich der B 19 teil. Auch Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, war bei beiden Verkehrsprojekten vor Ort. |
|||||||
|
|||||||
|