|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
|
A 1 Rheinquerung - Große Brückenkoalition |
Die Rheinbrücke im Zuge der A 1 zwischen Köln-Merkenich und Leverkusen-Wiesdorf in der Abenddämmerung |
|
|
(eA 23.07.2013) Die Rheinbrücke im Zuge der A 1 zwischen Köln-Merkenich und Leverkusen-Wiesdorf stand nach einem glühend heißen Sommertag am Abend des 23. Juli 2013 wieder einmal im Fokus des Medieninteresses. |
Der Raum zwischen dem Brückenüberbau und dem Widerlager auf Leverkusener Seite |
|||||
Dr. Peter Ramsauer |
Die A 1 Rheinbrücke ist und bleibt ein sicheres Bauwerk Wenn auch manche Medienvertreter behaupteten in einer „Ruine“ gewesen zu sein und diese Brücke als Synonym für eine angeblich marode Verkehrsinfrastruktur hinstellen, so wird dieses Bauwerk dennoch lange Jahre in der Lage sein, den anfallenden Verkehr einer durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) von rund 120.000 Kfz, davon etwa 14.000 Lkw zu bewältigen. Seit dem 6. Mai 2013 stehen auf der Rheinbrücke Leverkusen wieder sechs, wenn auch verengte, Fahrstreifen zur Verfügung. Das Tempo bleibt auf 60 Stundenkilometer begrenzt; für den Schwerverkehr mit mehr als 44 Tonnen bleibt die Brücke gesperrt. |
|
|
Planungen für die neue Rheinquerung Da die Grenzen der Belastbarkeit für das Bestandsbauwerk jedoch absehbar sind, werden verschiedene Entwürfe für die neue Rheinbrücke erarbeitet. |
Querschnitt durch die Brücke (oben) - der jetzige Verlauf von A 1 und A 59 (unten) |
|
Vergleiche: |
|
A 1 Rheinbrücke Leverkusen - Instandhaltung 2014 und Ministerbesuch |
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links Impressum |
||
|