|
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
|
A 553 "Beteiligungsscoping" zur Rheinspange |
Köln-Godorf - Köln-Lind (eA 28.09.2017) Südlich von Köln expandiert die dort ansässige Industrie seit langem. Auf der rechtsrheinischen Seite wurden zusätzlich zahlreiche neue Wohngebiete in den anliegenden Kommunen errichtet. Diese Entwicklungen werden voraussichtlich auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnte anhalten oder sich gar verstärken. |
|
|
"Erst reden - dann planen" Mit einem bisher einmaligen Pilotprojekt werden von Straßen.NRW nun die Bürger in die Überlegungen und Planungen zur neuen Straße eingebunden. In der derzeitigen Phase „Null“ soll überhaupt herausgefunden werden, in welcher Art und Weise die Bürger am Entwicklungsprozeß beteiligt werden wollen. Dazu wurden rund 800 Mandatsträger, Parteien, Bürgerinitiativen, Kommunen und Interessenverbände angeschrieben. Auch jeder Bürger konnte über Artikel in den örtlichen Medien oder den Netzauftritt von Straßen.NRW Kenntnis über seine persönliche Möglichkeit zur Beteiligung erhalten. Rund 170 Personen aus allen Lebensbereichen haben sich daher am Nachmittag des 27. September 2017 zusammen gefunden um ihre Vorstellungen über Information, Abstimmung, Beteiligung und Planung vorzutragen. Am 15. November folgt ein weiterer Termin. Straßen.NRW wünscht sich frühzeitige, umfangreiche und engagierte Bürgerbeteiligung um möglichst viele Interessen berücksichtigen zu können. Damit sollen Planung und Bau qualitativ deutlich verbessert werden. Zudem soll für die Bürger eine hohe Transparenz erreicht werden. |
Willi Kolks, Straßen.NRW-Abteilungsleiter und Michael Heinze vom NRW-Verkehrsministerium |
|
Weitere Informationen: |
|
Straßen.NRW Das Projekt Rheinspange 553 |
|
Titel Neu Termine Übersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links |
||
|