In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Autobahngeschichte e.V. (AGAB) und mit Unterstützung des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg hat die Autobahnmeisterei Erkner eine vielfältige Zusammenstellung von Exponaten zur Autobahn- und Betriebsdienstgeschichte erreicht. Durch die Lage am Berliner Ring ( A 10) nimmt folgerichtig diese erste Ringautobahn und das heutige Land Brandenburg einen der Schwerpunkte ein. Ein besonderer Höhepunkt ist die mit viel ehrenamtlichen Engagement wieder in Betrieb gebrachte Fördertechnik des Siloturmes aus dem Jahre 1942. Diese wurde in den Jahren 2007/08 zusammen mit dem Turm wieder instand gesetzt. Am 5. Juni 2009 wurde die autobahngeschichtliche Sammlung dann offiziell eröffnet. Bis heute wird diese fortlaufend erweitert. Im Sommer 2013 konnte eine dieselelektrische Raupenfräse für die Sammlung gewonnen werden, wie auch weitere seltene Exponate zum Thema Winterdienst hier gesichert werden konnten. Gleiches gilt für das Denkmal der Mühlenfließbrücke.
Die Ausstellung der Exponaten kann von Besuchern nach Absprache während der Dienstzeiten der Autobahnmeisterei Erkner, An der Autobahn 1, 15537 Erkner besichtigt werden. Besonders geeignet ist auch der jährliche Tag des offenen Denkmals, an dem weitere Besonderheiten gezeigt werden können. Tel 03302 / 8043011 Mo. - Do. 6:30 - 15:45 Uhr Fr. 6:30 - 12:45 Uhr und info [bei] autobahnmeisterei-erkner.de
|