Technische Ausstattung Schulbergtunnel
- Blitz-und Überspannungsschutzmaßnahmen, Erdungsanlagen, - 3500 m Kabelrinnen, - Mittelspannungsschaltanlage mit 2 Verteilertransformatoren, - Niederspannungsschaltanlagen mit Hauptverteilung und 11 Unterverteilungen, - Unterbrechungsfreie Stromversorgung, - Tunnelbeleuchtungsanlage mit 312 Tunnelleuchten sowie Beleuchtungssteuerung, - Optisches Leitsystem im Tunnel, 140 Markierungselemente, - 90 Hinweispiktogramme sowie Fluchtweg- und Orientierungsleuchten, - Verkehrssteuerung, 40 Wechselverkehrszeichen und Dauerlichtzeichen, 4 Tunnelsperrschranken und 4 Schilderbrücken, - Lüftungs- und Klimaanlage Betriebsgebäude, - 18 Strahlventilatoren Tunnel mit Sensorik und Lüftungssteuerung, - Druckerhöhungsanlage, - Tunnelautomatisierung, Visualisierungssystem, Netzwerk und Datenanbindung an die Tunnelleitzentrale, - Tunnellautsprecheranlage, 48 Lautsprecher, - 150 km Kabel und Leitungen, - 16 Notrufeinrichtungen im Tunnel sowie an den Portalen, - Telekommunikationseinrichtungen, - Videoüberwachungsanlage im Tunnel mit 31 Videokameras, - Digitale. BOS-Tunnelfunkanlage, - Brandmeldeanlage im Tunnel sowie im Betriebsgebäude.
|