"Baustart eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet"
(AUTOBAHN GmbH Rheinland 21.12.2022) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland am heutigen Mittwoch um 10 Uhr mit dem Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg, welches die A 3 und die A 40 verbindet, begonnen. Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet. In den kommenden acht Jahren wird das Autobahnkreuz mit einer Investition von etwa 365 Millionen Euro an die Anforderungen des zukünftigen Verkehrs angepasst.
Prof. Dr. Ing. Gero Marzahn, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, (für den verhinderten Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Oliver Luksic) teilte anlässlich des Spatenstiches mit: „Ich freue mich, dass wir mit dem Aus- und Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg allen in dieser Region zeigen können, wie wichtig uns der Erhalt und der bedarfsgerechte Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist. Der Bund investiert hier rund 354 Millionen Euro. Davon profitieren Wirtschaft und Anwohner gleichermaßen.“
Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH: „Die Autobahn GmbH des Bundes kennt die Bedeutung des Autobahnkreuzes Kaiserberg genau. Diese wichtige Verbindung zwischen dem Rheinland und dem Ruhrgebiet für die Zukunft leistungsfähig auszubauen, ist unsere Verpflichtung an die Zukunft dieser Region.“
Thomas Ganz, Direktor der Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH: „Mit dem Start der Bauarbeiten an dieser Landmarke im westlichen Ruhrgebiet setzt die Autobahn GmbH Rheinland ein wichtiges Zeichen in dieser Region und darüber hinaus. Auch wenn dieses Kreuz von vielen in der Region zärtlich Spaghetti-Knoten genannt wird - das hier ist keine Hausmannskost. Wir werden in den kommenden Jahren inmitten von Bahnlinien und Wasserstraßen logistische und ingenieurtechnische Höchstleitungen erbringen, um diesen Knotenpunkt fit für den Verkehr der Zukunft zu machen.“
|