Von Anbeginn an erfreute sich die Sammlung der großzügigen Unterstützung aus der Straßenbauverwaltung, dem Betriebsdienst und der Bauindustrie. Mit Schenkungen und (Dauer-)Leihgaben ist die Entwicklung der Arbeitsmaterialien über die Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg nachvollziehbar präsentiert Schon 1995 erfolgte die Erweiterung zum Deutschen Straßenmuseum. In den verschiedenen Abteilungen wird die gesamte Entwicklung der Straße, von Planung, Bau und Betrieb des Straßenverkehrswesens anschaulich dargestellt.
Besondere Blickfänger sind die (hier nicht gezeigten) großen Baumaschinen und Baufahrzeuge im Außenbereich. Zwei bis drei Stunden sollte man für einen informativen Rundgang im Deutschen Straßenmuseum einplanen. Fachleute können sich allerdings auch länger hier in ihre Materie vertiefen …. Eine umfassende Bibliothek mit 30.000 Titeln und moderne Tagungsräume runden als beeindruckender Rahmen das Deutsche Straßenmuseum als Heim für Straßenbauer und Verkehrshistoriker ab.
|