"Glück auf"
(eA 31.03.2019) Mit einer laut knatternden Sprengfolge und Zementfontänen begannen am Mittwoch den 27. März 2019 die Arbeiten zu einem weiteren Großprojekt im Zuge des Neubaus von rund 70 Kilometern der Bundesautobahn A 44 zwischen Kassel und Eisenach. Symbolisiert wurde durch diese Aktion der Anstich des „Dorette“-Tunnel Boyneburg. Dieser liegt nahe der Einmündung der heutigen Bundestraßen B 400 auf die B 27 bei Wichmannshausen - einem Stadtteil von Sontra im Werra-Meißner-Kreis. Der nun in Bau befindliche Tunnel wird von zwei Seiten vorangetrieben. 1.697 Meter Fahrtstrecke beinhaltet der Tunnel Boyneburg, davon werden 1.655 im Vortrieb erstellt. Rund 100 Arbeiter werden hier für ein Investitionsvolumen von gut 100 Millionen euro verantwortlich sein. Der Tunneldurchschlag der ersten Röhre wird für Oktober 2019 erwartet. Insgesamt müssen rund 400.000 Kubikmeter Gestein entfernt werden, das entspricht der Füllung eines Fußballfeldes in Höhe von etwa 80 Metern, so Dr. Stefan Franz, Projektleiter der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES). Zur Sicherung sollen 350.000 Kubikmeter Spritzbeton eingesetzt (entspricht er Füllung eines Fußballfeldes in Höhe von etwa 70 Metern) und für die Innenkonstruktion sollen 55.000 Kubikmeter Beton verarbeitet werden. Hinzu kommen rund 1.400 Tonnen Stahl. Für den Innenausbau sind noch mal 55 000 Kubikmeter Beton sowie 260 Tonnen Stahl nötig. An der „dünnsten“ Stelle mißt der Abstand zur Erdoberfläche in einem Gewässerlauf nur knapp sieben Meter Tunnelpatin ist Frau von Boyneburg, nach ihrem Vornamen Dorette ist auch das Bauwerk benannt. Der Tunnel verläuft unter dem Land derer von Boyneburg. Sie betonte: „Für mich ist eine besondere Ehre, Tunnelpatin dieses Tunnels zu sein". Die A 44 in Nordhessen ist das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) 15. Die gesamte Investitionssumme wird auf 1,7 Milliarden euro beziffert. Zwischen Hessisch-Lichtenau-West und der Anschlußstelle östlich von Waldkappel ist die Autobahn auf gut 20 Kilometern unter Verkehr. (fünf von insgesamt zwölf Bauabschnitten) Zwischen Waldkappel und Wommen (A 4) wird auf voller Länge gebaut, darunter an drei von sieben Tunneln. Durch die ungewöhnlich vielen Tunnelbauten im Zuge der A 44 wurden die Streitereien bezüglich der Belange des Natur- und Lärmschutz beendet. Für den rund 20 Kilometer umfassenden Bereich Kassel-Ost (A 7) – Helsa fehlen noch die Planfeststellungsbeschlüsse. Dennoch ist die Fertigstellung der A 44 in Hessen ist für 2025 geplant. Glück auf!
|