Verkehrsfreigabe Waldhaff - Lorentzweiler
(eA 23.09.2015) Am 23. September 2015 wurde im Großherzogtum Luxemburg der südliche Abschnitt der Autobahn A7 zwischen der Anschlußstelle Waldhaff und der Anschlußstelle Lorentzweiler feierlich für den Verkehr freigegeben. Die `Nordstrooss´ ist somit zwischen dem Autobahndreieck Grünewald (A1) und Ettelbrück durchgängig befahrbar. Nördlich von Schieren ist die Bezeichnung der dann zweistreifigen und niveaukreuzungsfreien Schnellstraße B7.
Über dreihundert Gäste besuchten diese Veranstaltung und unterstrichen durch ihre Anwesenheit die Bedeutung dieses Lückenschlusses. Ein besonders Politikum stellt die Beteiligung von Francois Bausch als Minister für Entwicklung und Infrastruktur dar. Dieser hatte in seiner Jugend gegen den Bau dieser Straße opponiert und demonstriert. Elegant - wie der Radius der Autobahn - kriegt der Minister die `Kurve´ zwischen seinem damaligen Protest und der Verantwortung in seinem heutigen Amt.
Auch wenn für ihn, aufgrund der starken wirtschaftlichen Entwicklung, der hohen Bevölkerungszunahme und des drastisch gestiegenen Verkehrsaufkommens, die Nordautobahn mittlerweile unumgänglich sei, so warnte er doch davor, alle verkehrlichen Probleme mit dem Bau neuer Straßen lösen zu wollen. Hier müssen dringend andere Wege zur Verkehrsbewältigung weiterentwickelt werden.
Für die Bauleute war der Minister voll des Lobes, wie diese die „Operation am offenen Herzen“, ihre Baumaßnahmen inmitten der Natur und die umfangreichen Ausgleichsmaßnahmen hinbekommen haben. Er dankte allen Beteiligten mit einem „großem Merci“.
|