GEMEINSAM LEBEN RETTEN www.rettungsgasse.com AKTIV LEBEN RETTEN |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Meldungen zur A 49 |
|||||||
A 49 Planfeststellungsbeschluss für vorletzten Abschnitt unterzeichnet (HMWVL 05.01.2012) Ein weiterer Schritt zur Fertigstellung der Autobahn 49 in Mittelhessen ist getan: Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch unterzeichnete heute in Schwalmstadt den Planfeststellungsbeschluss für den vorletzten Abschnitt zwischen Schwalmstadt und Stadtallendorf (VKE 30): „Die A 49 wird der Wirtschaft der Region Impulse geben und zahlreiche Anwohner von Bundesstraßen vom Verkehrslärm entlasten. Es ist deshalb eine gute Nachricht, dass es mit diesem Projekt weiter vorangeht. Der Planfeststellungsbeschluss für das verbleibende Stück bis zum Anschluss an die A 5 wird noch in diesem Jahr folgen“, sagte der Minister. |
|||||||
A 49 05.10.2010 Erste Vorarbeiten bei Frankenhain |
|||||||
A 49 Fahrplan für den Weiterbau Neuental - Gemünden (HMWVL 05.10.2010) „Konsequent und kontinuierlich wird nun an der A 49 weitergebaut. Der Fahrplan steht und der Baueinstieg für den 12 Kilometer langen Abschnitt Neuental/Bischhausen – Schwalmstadt ist bereits erfolgt. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, eine einvernehmliche und tragfähige Lösung bezüglich des weiteren Fahrplanes für die A 49 als gemeinsamen Beschluss von Bund und Land heute vorstellen zu können. Dieser Beschluss ist nicht nur der Einstieg in den Bau, sondern zugleich Ausdruck für die angestrebte kontinuierliche Realisierung der Gesamtstrecke. Die A 49 hat damit eine deutliche Priorisierung seitens des Bundes erfahren“, sagte der Hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch heute in Wiesbaden. |
|||||||
Erste Maßnahmen zum Bau der A 49 noch 2010 - Fahrplan bis 2012 vorgelegt (HMWVL 11.03.2010) Nach intensiven Gesprächen mit der Bundesregierung ist nunmehr klar: Der Einstieg in den Baubeginn der A 49 durch vorbereitende Baumaßnahmen soll 2010 beginnen. Dies ist ein positives Signal für die Wirtschaft der Region und sehr viele Anwohner lärmbelasteter Bundesstraßen und gleichzeitig eine Dokumentation der Entschlossenheit von Bund und Land, den Weiterbau der A 49 voranzutreiben“, sagte der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch nach Gesprächen mit Staatssekretär Rainer Bomba (BMVBS) und dem Parlamentarischen Staatssekretär Jan Mücke (BMVBS) in Berlin. |
|||||||
|
|||||||
|