Dr. Ramsauer nannte, mit leicht ironischem Unterton, während seiner Redeauch die genauen Quellenangaben für seine Zitate. Ernst war ihm jedoch die Lebensberechtigung der Arten, welche durch die äußerst umfassenden Maßnahmen der Planung voll erfüllt werden. Ihm, als gelernten Müllermeister, ist der Zusammenhang zwischen Umweltschutz und menschlicher Ernährung, besonders vom Getreideanbau bis hin zum gebackenen Brot, daher auch eng vertraut. Genauso wichtig ist ihm deshalb auch die Lebensberechtigung des Geschöpfes Mensch. Er nannte es einen Anachronismus, daß diese Autobahn bisher einfach so in der Landschaft endet.
„Es ist das gemeinsame Interesse von Bund und Land, die A 49 als eine der wichtigen Nord-Süd-Achsen zügig fertigzustellen. Wir bauen die A 49 weiter für die Menschen und die Wirtschaft der Region“, sagte Wirtschaftsminister Posch beim heutigen Start für den Bauabschnitt Neuental-Schwalmstadt. „Die Bedeutung dieser Autobahn geht weit über die Region hinaus und bringt gleichzeitig den Anwohnern der überlasteten Bundesstraße die langersehnte Ruhe“, so der Landesminister.
Posch: „Nach vielen Jahren des Stillstandes ist dies ein Meilenstein für das Projekt. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, eine einvernehmliche und tragfähige Lösung bezüglich des weiteren Fahrplanes für die A 49 heute in diesem Spatenstich münden zu lassen. Konsequent und kontinuierlich wird nun an der A 49 weitergebaut – dies symbolisiert dieser Spatenstich. Die A 49 hat damit eine deutliche Priorisierung seitens des Bundes erfahren“.
|